Quiltausstellung: Patchwork tut den Kindern gut


Erlös in Herrentrup und Reelkirchen fließt in eine große Schaukel

Karl-Heinz Krull am 12.04.2015 um 18:56 Uhr Lippische Landeszeitung

Aufbau der "Tampenschaukel Münster" durch die Dorfgemeinschaft. - © Karl-Heinz Krull
Aufbau der „Tampenschaukel Münster“ durch die Dorfgemeinschaft. (© Karl-Heinz Krull)

Blomberg-Reelkirchen. „Patchwork tut der Seele gut“, so hießt die Ausstellung, die 2013 3.000 Besucher nach Reelkirchen und Herrentrup lockte. Jetzt hat auch der Dorfnachwuchs etwas davon: Eine riesige Tampen-Schaukel wurde nun aufgestellt.

Oronzo Conte hatte am Freitagmittag eine tragende Rolle. Er hielt eines der schweren Rundhölzer umklammert, die auf vier Ecken verteilt, schließlich die „Tampenschaukel Münster“ tragen sollten und wartete darauf, dass eine lange Schraube endlich seine Muskelkraft überflüssig machte.

Die Schraube, die andere Helfer aus der Dorfgemeinschaft Herrentrup-Reelkirchen montierten, sollte an diesem Nachmittag nicht die einzige bleiben. Drei weitere Ecken mit 6 dicken Holzstützen mussten noch verschraubt und schließlich die Schaukel aufgehängt werden. Bei der Tampenschaukel schwingen die Kinder nicht nebeneinander, sondern hintereinander durch die Luft.

Der gespendete Einsatz von schwerem Gerät zum Ausheben der Löcher und die kostenlose Abfuhr der Erde hatten den Freitagmorgen eingeläutet, ein knappes Dutzend Helfer waren auf dem Gelände der Grundschule bei der Arbeit, um die Schaukel aufzustellen. Keine Kleinigkeit, denn die war 3,60 Meter hoch, 6,40 Meter lang und entsprechend schwer.

„Wir wollten mit den Spenden aus der Ausstellung etwas für die Jugend tun“, erklärte die Initiatorin und Mit-Organisatorin Treny Wildeboer. Dass das ehrenamtliche Engagement der Patchworkerinnen und die Spendenbereitschaft der Besucher den Kindern ein so schönes Spielgerät beschert, freut sie ganz besonders, und so ließ sie sich am Freitag auch den ersten Spatenstich zur Aufstellung der Schaukel nicht nehmen.

Sage und schreibe 800 Arbeiten hatten neun Quilter-Gruppen unter dem Motto „Patchwork tut der Seele gut“ in Reelkirchen und Herrentrup präsentiert. Der große Erfolg spülte über eine Tombola rund 7.000 Euro in die Kasse und die wurden dann, nach eingehender Beratung, in die „Tampenschaukel Münster“ investiert. Bis zum Freitag war das Spielgerät zunächst auf dem Hof von Treny und Henk Wildeboer gelagert.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Herrentrup aktuell, Heute, Jugend, Veröffentlichungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s