Weihnachtsbrief 2015 vom Dorfausschuss Herrentrup


 

Bild: Sternenquilt von Treny Wildboar

Bild: Sternenquilt von Treny Wildboar

Liebe Herrentruper und Herrentruperinnen!

Weihnachten kommt, das ist sicher. Nicht wie in 2012, da hatte man uns ja für den 21.12. noch einen Weltuntergang angedroht. Gott sei Dank muss man sagen, ist das nicht eingetroffen und wir können wie die Jahre sonst auch unser Weihnachtsfest vorbereiten, planen und vor allem die Geschenke für unsere Lieben einkaufen.

Aber wenn wir schon einmal davon sprechen, den einen oder anderen kleineren „Weltuntergang“ hatten wir in 2015 schon zu verkraften. Wenn wir an das Frühjahr zurückdenken musste der Ortsvorsteher den Weg am Bache sperren weil er Gefahr in Verzug sah. Eine schnelle Lösung des Problems durch die Verwaltung war nicht zu erreichen. Am Ende wurde das Problem incl. der Materialbeschaffung durch den Dorfausschuss beseitigt.

Den Antrag zur Sanierung des Klepperweges der vom OV-Herrentrup und Reelkirchen gestellt wurde, wurde abgelehnt. Man sah in der Verwaltung nicht die Notwendigkeit einer umfänglichen Sanierung.

Diese beiden Punkte nur stellvertretend für noch einige mehr die im Laufe dieses Jahres trotz vieler Erinnerungen und Mahnungen nicht erledigt wurden.

Aber wir wollen an dieser Stelle auch nicht ungerecht sein. Denn es gab auch ein paar Punkte die nach Zusage auch umgesetzt wurden. Beispielhaft kann man die Bacheinfassung am Bache und das flicken des Karrweges nennen.

Ja, wenn das liebe Geld nicht wäre um auch noch auf diesen Punkt zu kommen. Wenn wir es realistisch betrachten schwebt auch noch die kommenden Jahre das Damokles Schwert eines labilen Städtischen Haushaltes über uns. Und das wird für die Kommune bedeuten; Sparen, Sparen, Sparen.

Für den einen oder anderen sind genau solche Dinge die wichtigsten in 2015 gewesen. Da gibt es aber auch noch diejenigen die aus welchen Gründen auch immer Familienangehörige oder Freunde verloren haben. Für diese waren die zuvor genannten Themen sicher nicht die wichtigsten in 2015. Ihnen aber sollten wir die Unterstützung der Dorfgemeinschaft zuteil werden lassen in diesen ihren schweren Zeiten. Ein wenig hilft ja schon das Gepräch am Gartenzaun oder beim Spaziergang. Auch ein von Herzen kommendes Dankeschön mag über die eine oder andere Krise ein wenig hinweg helfen.

Ein Dankeschön ist aber nicht nur in Krisen angebracht. Auch in 2015 haben sich wieder viele im Sinne der Dorfgemeinschaft eingebracht. Sein es die Planer, Umsetzer und Unterstützer von Veranstaltungen, die Freiwillige Feuerwehr, die Vereine oder Institution, die freiwilligen Helfer aus der Ortschaft Herrentrup. Aber auch aus den umliegenden Ortschaften heraus und auch aus der Verwaltung in Blomberg und deren Institutionen wurde unterstützt.

An all diese „sichtbaren und unsichtbaren“ Helfer ein von Herzen kommendes Dankeschön vom Dorfausschuss und vom Ortsvorsteher Herrentrup.

Und nun wollen wir mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest fortfahren. Wir, der Dorfausschuss wünschen euch und euren Familien Frohe Weihnachten, ein besinnliches Fest und einige erholsame Tage.

Das neue Jahr 2016 lasst uns mit viel Optimismus angehen. Dann wird es sicher auch ein erfolgreiches Jahr für uns alle werden.

Im Namen des Dorfausschussses Herrentrup

Reinhard Heilig

Ortsvorsteher

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Herrentrup aktuell, Heute, Veröffentlichungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s