Artikel von Blomberger Anzeiger
Blomberg-Donop. Geschicklichkeit und Wissen – darum ging es auch in diesem Jahr wieder beim Wettkampf um den Wehrführer-Pokal der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg.
Neun Teams kämpften sich am Feuerwehrgerätehaus in Donop mit viel Spaß und zum Teil großer Konzentration durch die fünf Turnierstationen. Neben Spielen, bei denen die Teilnehmer Lieder erraten mussten, die ihnen auf der Gitarre vorgespielt wurden, galt es auch, das logisches Denken unter Beweis zu stellen.
Bei »Rush Hour« ging es darum, ein rotes Feuerwehrauto aus dem »Verkehr« zu ziehen. Die Schwierigkeit: Das Auto war von weiteren Fahrzeugen umgeben, die sich lediglich nach vorne oder hinten verschieben ließen.
Die alljährlichen Wettkämpfe sind für Uwe Ovenhausen, Pressesprecher der Feuerwehr Blomberg, etwas ganz Besonderes. »So kommen wir alle mal zusammen und feiern. Das ist ein tolles Gemeinschaftsgefühl«, meinte Ovenhausen.
Am Ende entschied die Löschgruppe Herrentrup den Wettkampf für sich. Den zweiten Platz teilten sich die Löschgruppe Eschenbruch und der punktgleiche Musikzug. Dritter wurde die Löschgruppe Cappel.
Beim Nachwuchs freute sich die Jugendfeuerwehr Blomberg Kernstadt über den ersten Platz. Dahinter folgte Herrentrup vor Cappel. Ausrichter des diesjährigen Wehrführer-Pokals war die Löschgruppe Donop.