Januar 25, 2018 Markus Bültmann
Bürgermeister Klaus Geise (l.) ehrte Gabriele Licht und Reinhard Heilig für ihr langjähriges Engagement als Ortsvorsteher/-in in Eschenbruch, bzw. in Herrentrup.
Bürgermeister Klaus Geise konnte kürzlich bei der jährlichen Zusammenkunft der Blomberger Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zwei von ihnen für ihr langjähriges Engagement ehren. Gabriele Licht setzt sich seit nunmehr zehn Jahren für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Eschenbruch ein, ebenso engagiert und lange wie Reinhard Heilig die Interessen des Ortsteiles Herrentrup bündelt und vertritt. Geise betonte in seiner Ehrung die große Bedeutung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher: „Sie tragen ganz wesentlich zum Zusammenhalt in den jeweiligen Ortsteilen bei und erfüllen als Vermittler der örtlichen Belange eine wichtige Aufgabe im gesamten Blomberger Gemeinwesen.“ Mit dem Dank für die geleistete Arbeit verband er den Wunsch, dass sich die Geehrten auch weiterhin in gewohnter Weise für ihre Dörfer und deren BewohnerInnen einsetzen mögen.
In der Zusammenkunft wurden neben den Ehrungen weiterhin die aktuellen kommunalpolitischen Themen angesprochen. Über das Friedhofswesen, das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept (IKEK), die Straßenunterhaltung und den Zivilschutz führte der Bogen der Beratungen. Zu Beginn der Zusammenkunft erläuterten die beiden stellvertretenden Leiter der Blomberger Freiwilligen Feuerwehr, Heiko Mühlenmeier und Cord Finke, aktuelle Herausforderungen und Aufgaben der Wehr. Im Rahmen der Diskussion warben die beiden Feuerwehrkameraden konsequent um Nachwuchsgewinnung und verwiesen auf erleichterte Bedingungen bei Ausbildung und Einsatz. Alle Anwesenden versprachen Unterstützung und Weitergabe dieser Informationen in ihren Dörfern.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Herrentrup aktuell,
Heute,
Veröffentlichungen abgelegt und mit
Feuerwehr,
Herrentrup aktuell,
News,
Presse verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.