Historische Bilder

Blick über Reelkirchen auf Herrentrup, 1963

Herrentrup_Reelkirchen

 

„Zum Saurenkrug“ ca. 1969

001

003

 

Etikett einer Streichholzschachtel

Zündholz-Etikette-Herrentrup

 

Blick vom Steinsiek auf Herrentrup, in den 60ern

002

 

Blick über Reelkirchen auf Herrentrup, 1973

Reelkirchen bei Blomberg, 1973

 

Herrentrup Nr. 4 (heute Untere Straße 39a ) Haus Ehlert, erbaut 1815. Das Foto stammt aus dem Jahr 1970

Herrentrup Nr. 4, Haus Ehlert, erbaut 1815

Quelle: Lippische Landesbibliothek Detmold, Signatur: BA BL-8-4

 

Herrentrup Nr. 19 (heute Auf dem Kampe 1) Haus Lohmeier, erbaut 1786. Das Foto stammt aus dem Jahr 1970

herrentrup nr. 19, lohmeier, erbaut 1786, 1970

Quelle: Lippische Landesbibliothek Detmold, Signatur: BA BL-8-10

 

Herrentrup Nr. 9, Untere Straße 35, Haus Löbbe (Simonsmeier), erbaut 1865. Das Foto stammt aus dem Jahr 1970

herrentrup nr. 9, untere straße 35, haus löbbe (simonsmeier) (2)

Quelle: Lippische Landesbibliothek Detmold, Fussnote: P/S 3.6.1970, 15/7

 

Herrentrup Nr. 1 (heute Untere Straße 8) , Kuhlemeier, erbaut 1555/1849. Das Foto stammt aus dem Jahr 1970

Herrentrup Nr. 1 (Heute Untere Straße 8) , Kuhlemeier, erbaut 15551849Quelle: Lippische Landesbibliothek Detmold, Fussnote: P/S 3.6.1970, 15/14

 

Herrentrup Nr. 3 (heute Untere Str. 27), 1788 von Fam. Klaas erbauter Speicher, 1981 zurückgebaut. Das Foto stammt aus dem Jahr 1970

Speicher Klaas Herrentrup 3 (2)Quelle: Lippische Landesbibliothek Detmold, Fussnote: P/S 3.6.1970, 15/10

 

Hof Lohmeier um 1930 heute Familie Schäfer.

Torbögen in Herrentrup

Hausinschriften in Herrentrup

Herrentrup ist heute ein Ortsteil von Blomberg

Herbert Penke

Nach: Heinz Walter Rolf: Spruchweisheiten; Hausinschriften und Zimmermeister in den Blomberger Ortschaften

Herrentrup Nr. 1 (Kuhlemeier) Untere Straße 8
(1535 Culen Arndt, 1618 Kulen Friderich, 1644 Herman, 1668 Simon, 1721 J. Henr. Kuhlemeier).

SEY FLEISSIG IN DEINEN BERUF UND BETE TAG UND NACHT SO WIRD VOM HIMMEL DIR DER SEGEN
ZUGEBRACHT. WAS HEUTE NOCH ZU THUN VERSPARE NICHT BIS MORGEN. VERTRAU
DEM HÖCHSTEN GOTT UND LAS DEIN ANGSTIG SORGEN. SAGE NICHT JEDERMAN
DEINE SORGEN ODER GEDANKEN . HEUTE IST ER DEIN FREUND MORGEN KANN ER WANKEN.
ANNO DOMINI MDCCLXXII (statt 1777!)
DEN 4TEN JULIUS.M. H. C. M.
JOHANN
JOACHIM
RUDOLPH
KUHLEMEIER
UND
ANNA
MARGARETHA
ELISABETH
HARTINGS
Z H

Herrentrup Nr. 1 KuhlmeyerFoto Herbert Penke
Foto 2007 Herbert Penke


Foto: Herbert Penke 2012

Auf dem Rähm an der Rückseite zur Straße:

QUIQUE DACIS PRUDENTER AGAS ET RESPICE FINEM. WAS DU THUST DAS THUE WEISLICH UND BEDENKE DAS ENDE . Sl DEUS PRO NOBIS QUIS CONTRA NOS . IST GOTT MIT UNS WER MAG SEIN WIEDER UNS (Römer 8, 31) .

Genealogische Daten der Erbauer:
Johann Joachim Rudolf Kuhlemeyer (Culemeier), ev., Vollspänner in Herrentrup, Nr. 1
* 03.08.1740 in Herrentrup, ~ 10.08.1740 in Reelkirchen.
† 13.01.1803 in Herrentrup , ‡ 16.01.1803 in Reelkirchen.
oo K 07.04.1762 in Reelkirchen mit
* 21.07.1736 in Herrentrup, ~ 12.08.1736 in Reelkirchen
† 20.02.1802 in Herrentrup, ‡ 23.02.1802 in Reelkirchen

Herrentrup Nr. 1 (Kuhlemeier) Untere Straße 8; 1883 Anerbe August Kuhlemeier, hat 30 ha Land.
Westgebäude, auf dem Schwellbalken:

WOHL DEM DER DEN HERRN FÜRCHTET UND AUF SEINEN WEGEN GEHET (Psalm 128, 1). UND SIEHE WIE FEIN UND LIEBLICH YSTS DAS BRUDER UND SCHWESTER EINTRÄCHTIG BEY EINANDER WOHNEN (Ps 133,1) UND GOTT MIT UNS.

Herrentrup Nr. 1 (Kuhlemeier) Untere Straße 8
Foto: Herbert Penke 2012

Über der linken Tür:

DER HERR SEGNE DIESEN EINGANG UND AUSGANG.

Über der rechten Tür:

JOHAN ERNST CHRISTOPHF KUHLEMEIER
ZU HERRENTRUP. MEISTER
FRIEDRICH VIED DEN 3. MAY 1844.

Herrentrup Nr. 1 Kuhlemeyer; Foto Herbert Penke
Foto 2007 Herbert Penke

Herrentrup Nr. 1 Kuhlemeyer; Foto Herbert Penke
Foto Herbert Penke 2007

J. Ernst Chr. Kuhlemeier oo 30.7.1847 Louise Nolting, Fri. Carls zu Bentrup Nr. 3 Tochter.

Herrentrup Nr. 1 (Kuhlemeier) Untere Straße 8
Altes Haus mit Knaggen aus dem 16. Jhdt. (aufgemalt Anno 1555. 1535 Culen Arndt, 1572 Culenn Hannß).
Aufgemalt:

Anno
Domini
1555
Befiehl dem Herrn deine Werke so werden deine Anschläge, wo durch dich
Der Herr yn Gnaden ver Helfen wird, Fortgehen (Salomo 16, 3). D. 12. Yuni 1849.
Erbaut v.
Kuhlen-
Frederck
Johann
Christoph
Kuhlemeier
und
Luise
Noltings
aus Bentrup

Herrentrup Nr. 1 Kuhlemeyer
Foto 2012 Herbert Penke

Genealogische Daten der Erbauer
Johann Ernst Christoph Kuhlemeyer, ev., Vollspänner in Herrentrup, Nr. 1
* 24.01.1803 in Herrentrup, ~ 30.01.1803 in Reelkirchen.
† 30.10.1868 in Herrentrup.
oo K 30.07.1847 in Reelkirchen mit
Luise Elisabeth Nolting, ev., lebte in Herrentrup, Nr. 1
* 24.01.1803 in Bentrup bei Sommersell
† 13.01.1884 in Herrentrup

Herrentrup Nr. 2 (Krome, ehemals Harting) Untere Straße 23.
1535 bis 1618 Hartwig, 1722 Jost Hartz. 1883 Herrn. Harting, hat 34 ha Land.

WO FRIDE UND EINIGKEIT REGIERT SO IST DAS GANZE HAUS GEZIERT .
WIE SOLLT ICH NICHT MEIN GOTT DIR FERNER TRAUN UND ALS
EIN KIND AUF DEINE HIELFE BAUN . BEKÜMMERT MICH DER UNGEWISSE
MORGEN SO WILL ICH DICH O VATER LASSEN SORGEN. AMEN
JOHAN
FRIEDERICH
HARTING
GEBOHRENE
KUHLEMEIER
DASELBST
M. S. V.

UND
DOROTHEA
NOLTING
H AUS
BENTRUP
ERRICHTET
DEN 21. JUNI
1852.

(Ehemalige Leibzucht von Harting, beim Brand von 1883 verschont geblieben).

Herrentrup Nr. 2 Harting Foto Herbert Penke 2010
Foto 2010 Herbert Penke

Herrentrup Nr. 2 Harting Foto Herbert Penke
Foto 2007 Herbert Penke

Wwr. J. Fri. Harting geb. Kuhlemeier, Fri. Ludwigs Sohn, oo 19.8.1836 Dor. Sophie Wilhelmine Noltings, Fri. Carls zu Bentrup Nr. 3 Tochter

Genealogische Daten der Erbauer
Johann Friedrich Conrad Kuhlemeyer wird Harting, ev., Colon in Herrentrup, Nr. 2
* 10.03.1801 in Herrentrup, ~ 15.03.1801 in Reelkirchen.
† 20.07.1867 in Herrentrup (Auszehrung), ‡ 23.07.1867 in Reelkirchen.
oo 2/1 K 19.08.1836 in Reelkirchen mit
Dorothea Sophia Wilhelmine Nolting, ev., lebte in Herrentrup, Nr. 2
* 07.04.1815 in Bentrup bei Sommersell, ~ 16.04.1815 in Bega
† 07.10.1876 in Herrentrup

Das ist noch nicht alles. Bitte folgenden Link aufrufen.  http://www.nhv-ahnenforschung.de/Torbogen/Orte/herrentrup.htm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s