Naturschutzmaßnahme Kopfweidenschnitt 2017


Kopfweidenschnitt 24.01.2015

Kopfweidenschnitt Herrentrup

Man könnte sagen „alle Jahre wieder“ also auch in 2017, wird eine Naturschutzmaßnahme durchgeführt. Es werden nach Beantragung und Genehmigung durch den Kreis Lippe zwanzig Kopfweiden geschnitten (gescheitelt). Kopfweiden sind ein traditionelles Element vieler Kulturlandschaften. Um den Herrentruper Bestand, der z. T. seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten einen unersetzbaren Lebensraum bietet zu erhalten, werden in einem Zyklus von 5 bis 7 Jahren die Weiden gescheitelt. Dies dient dazu ihnen ihre Last (Äste) zu nehmen um damit ein auseinander brechen der Bäume zu vermeiden. Zur Mithilfe ist jeder herzlich eingeladen. Für Helfer an der „Säge“ ist ein Sägekettenschein und Schutzausrüstung erforderlich. Ansonsten sind festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und warme Kleidung angesagt. Für die Verpflegung wird der Dorfausschuss sorgen. Durchgeführt wird die Maßnahme am 04.02.2017. Beginn ist 08.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Brücke im Reckenbruch kurz hinter dem Haus Nummer 2a.

Wer mithelfen möchte kommt einfach zum Treffpunkt. Wer nicht weiß wo das ist, meldet sich bitte beim Ortsvorsteher Reinhard Heilig 05235/7614 oder seinem Stellvertreter Dirk Brendel unter 05235/99989.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Herrentrup aktuell, Heute, Veröffentlichungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s