Altes Feuerwehrgerätehaus – ein Update


das Thema Umnutzung des alten Feuerwehrgerätehauses verfolgt uns nun schon einige Jahre. Damals zum Auftakt der IKEK Veranstaltungen hat die Dorfgemeinschaft als einen wesentlichen Punkt für den Erhalt des alten Feuerwehr Gerätehauses im Interesse der Dörflichen Belange abgestimmt. Dem habe ich mich als Ortsvorsteher angenommen und versucht mit einigen Unterstützern, nach Vorlage eines ordentlichen Konzeptes bei der Kommune, nachzukommen.

Mal war ich der Meinung, ok hier hast du Unterstützung seitens der Politik, mal war wieder genau das Gegenteil der Fall.

Am Ende hat sich die Politik dagegen ausgesprochen 75.000€ bei einer geförderten, allerdings zu beantragenden, Gesamtinvestition von ca. 200.000€, in den Blomberger Haushaltsplan als Sicherheit einzustellen. An dieser Stelle könnte ich mich nun lange über gegenseitige Vorwürfe auslassen aber sehen wir es einmal als „Schnee von gestern“ an!

Und nun die gute Nachricht!

Erfreulicherweise hat sich ein neuer gangbarer Weg ergeben. Das Gebäude wurde seitens der Stadt Blomberg zum Verkauf, unter Berücksichtigung dörflicher Belange, angeboten. Die Idee war, dass der Käufer das alte Feuerwehrgerätehaus zu einem kleinen Dorfladen umbaut, der auch als Treffpunkt für die Herrentruper Bürger und Bürgerinnen genutzt werden kann. „Nicht-Herrentruper“ wären natürlich auch Willkommen! Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes soll im wesentlichen bestehen bleiben. In den Verhandlungen zwischen dem Käufer, der Stadt Blomberg und dem Ortsvorsteher wurde festgeschrieben, dass die Dorfgemeinschaft für die kommenden zehn Jahre an dem Grundstück und dem Gebäude partizipieren kann. Über den genannten Zeitraum hinausgehende Nutzung wäre dann mit dem Käufer zu besprechen.

Zur Frage, welche Vorteile dieses Vorgehen hat, nur einige wenige Punkte.

1.sehr schnelle Umsetzung des Projektes, was allerdings abhängig von Genehmigungsverfahren ist.

2. Keine Vereinsgründung und Bürgerbeteiligung in Hinsicht Instandhaltung notwendig.

3. Das Gebäude und Gelände bleibt erhalten und kann weiterhin, mindestens für zehn Jahre, durch die Dorfgemeinschaft in Absprache mit dem Eigentümer genutzt werden.

4. Investitionen der Stadt Blomberg sind nicht notwendig

5. Wir haben einen, wie geplant, zentralen Treffpunkt für alle Herrentruper Bürger*Innen.

6. Dorfausschusssitzungen oder andere kleinere Veranstaltungen können im Obergeschoss im ehemaligen Schulungsraum der Feuerwehr stattfinden.

7. eventuell auch ein paar Arbeitsplätze, abhängig von der Entwicklung.

Alles in allem aus meiner Sicht eine sehr positive Entwicklung.

Aber sollte es in dieser Hinsicht Vorbehalte geben würde ich bitten, mir diese schriftlich mitzuteilen. Es war geplant diese Neuigkeiten in einer öffentlichen Bekanntgabe, wohlgemerkt vor irgendwelchen finalen Entscheidungen, kundzutun. Das ließ die Coronalage aber leider nicht zu.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Herrentrup aktuell, Heute, Veröffentlichungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s